Fragmente einer Totelrotel (ca. 1496) aus Füssen OSB in Neuseeland

http://medievalbookbindings.com/category/wellington-city-libraries

“Although mortuary rolls covered extensive distances on their original journeys, this particular fragment must easily hold the record for globe-trotting!”

Zu Totenroteln einige Links, die ich heute auf G+ geteilt habe

http://www.persee.fr/web/revues/home/prescript/article/jds_0021-8103_1976_num_3_1_1342

https://fr.wikipedia.org/wiki/Rouleau_des_morts

https://ecm.univ-paris1.fr/nuxeo/site/esupversions/eb24509e-d3be-42da-be29-fe3a1f06ac95 (S. 33)

http://books.google.de/books?id=1HNhl9XqazwC&pg=PA16

http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a127722.pdf (Signori 2004)

http://books.google.de/books?id=04DAQTfRRHsC&pg=PA281 (Signori 2008, Auszüge)

http://wwwg.uni-klu.ac.at/kultdoku/kataloge/57/html/3876.htm

http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00048842/image_290

http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/620

http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/2140

https://archive.org/stream/Studien_und_Mittheilungen_aus_dem_Benedi7/Studien_und_Mittheilungen_aus_dem_Benedi#page/n191/mode/2up

Siehe auch
?s=totenrot

Bilder und weitere Hinweise zu Rotuli:

http://archivalia.tumblr.com/tagged/rotulus


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search