Übersicht über die bei ihnen vorhandenen Sammlungen geben die Regionalbibliotheken:
https://www.kriegssammlungen.de
Natürlich ist kaum etwas davon digitalisiert. Wie verschnarcht diese Regionalbibliotheken sind, ergibt sich auch aus der Ankündigung: “Zu den Kriegssammlungen gibt die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken einen Themenband mit 30 Beiträgen heraus. Er erscheint im Frühjahr 2014 im Verlag Vittorio Klostermann” und wird natürlich NICHT Open Access verfügbar sein. Die kapierens mit der digitalen Kultur solange nicht, bis man ihnen alle Mittel streicht!
Via
http://histbav.hypotheses.org/1635
via M. Rottler
Nachtrag: Wenn ich so eine stümperhafte URL sehe, wird mir ganz anders:
Meier, John: Vom deutschen Soldatenlied im Felde. In: Kriegszeitung der 7. Armee [2] (1917), Nr. 206 vom 14.01.1917, S. [1-2].
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/feldztgkr7armee1917/0019/image?sid=71664dfea364dd78f167496555dfa1ed
Der Datensatz wird verantwortet von:
Aibe Marlene Gerdes und Julia Freifrau Hiller von Gaertringen
Frau Hiller von Gaertringen ist Direktorin der BLB!
http://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/kontakt/p/hiller.php
WOZU HAT DENN DIE UB HD PERMALINKS SAPERLOTT????
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (7. Februar 2014). Kriegssammlungen in Deutschland 1914-1918. Archivalia. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bimv
Persistente URL:
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/feldztgkr7armee1917/0019
Gruß,