Dass ManuMed von Stümpern gemacht wird, dürften eifrige Leser dieses Blogs bereits zur Genüge wissen. Nun hat der Innovationsdrang auch bei
zugeschlagen mit dem Erfolg, dass eine Benutzung des Portals derzeit anscheinend ganz und gar unmöglich ist. Ausprobiert mit Chrome, FF und IE. Auch die früheren Permalinks funktionieren nicht mehr. Die Tischkante hier zeigt jetzt deutliche Bissspuren …
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Februar 2014). Manuscripta.at zieht nach auf dem Weg zur Unbenutzbarkeit. Archivalia. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bil8
Sagenhaft wie schlecht man “arbeiten” kann…
Permalinks lassen sich (noch?) manuell übersetzen, z.B.
http://manuscripta.at/?ID=35029 =>
http://manuscripta.at/_scripts/php/msDescription2.php?ID=35029
Das ist aber nicht der Sinn von Permalinks. Da hat der Anbieter für zu sorgen, dass eben die “Version” der Adresse – ohne rumgepfusche – zu dem entsprechendem Ziel führt.
Ich denke das wird gar nicht mehr bearbeitet oder gepflegt. Schon seit Jahren nicht