5 Jahre Kölner Archiveinsturz

http://www.ksta.de/einsturz-des-koelner-stadtarchivs/-archiv-einsturz-die-milliarden-katastrophe,21955776,26425002.html

“Das Landgericht hat auf Antrag der Stadt den früheren Präsidenten des Bundesarchivs in Koblenz, Prof. Dr. Hartmut Weber, als Gutachter beauftragt. Dessen Methode, den Schaden zu ermitteln, ist mit dem Landgericht abgestimmt. Weber untersucht Stichproben, die er auf statistischer Grundlage repräsentativ ausgewählt hat. Er prüft zunächst den jeweiligen Restaurierungsaufwand; abhängig vom Grad der Beschädigung wird dann noch ein Wertverlust berechnet. Der ist bei einer mittelalterlichen Handschrift mit Sammlerwert naturgemäß höher als bei einer 30 Jahre alten Sozialhilfeakte.”

http://www.ksta.de/einsturz-des-koelner-stadtarchivs/-fuenfter-jahrestag-archiveinsturz–roters-gedenkt-der-opfer,21955776,26446582.html

“Nur sehr wenige Kölner sind am Morgen des Rosenmontags gekommen, um der Kranzniederlegung zum Jahrestag des Archiveinsturzes beizuwohnen.”

http://www1.wdr.de/themen/archiv/sp_stadtarchiv_ubahn/stadtarchiv180.html

Siehe auch
?s=einsturz
http://archiv.twoday.net/stories/565876615

Entwurf für den heute mitgeführten Wagen


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search