“Getty Images verändert sein Geschäftsmodell, zumindest in Teilen: Blogger und Redaktionen dürfen zahlreiche Bilder der Fotoagentur kostenlos nutzen, durch eine an YouTube-Videos erinnernde Funktion zum Einbetten des Materials auf Websites. Verwendet werden dürfen die Code-Schnipsel für “redaktionelle Zwecke”, etwa in Blogs oder sozialen Netzwerken. Vorausgesetzt wird allerdings eine nichtkommerzielle Nutzung der Bilder.
Was aber ist unter kommerziell zu verstehen? Gegenüber dem “British Journal of Photography” konkretisiert Getty diese Formulierung: Wenn ein Blog Geld mit Werbung verdient, gilt das nicht als kommerzielle Nutzung im Hinblick aufs Einbinden der Fotos. Kommerziell sei für Getty Werbung für Dienste oder Produkte, nicht ein redaktionelles Angebot, das Geld über Anzeigen verdient.”
Anleitung zum Einbetten:
http://www.gettyimages.de/Creative/Frontdoor/embed
Leider geht hier in http://Twoday.net der Einbettungscode nicht!
Beispiel in Archivalia_EN:
http://archivalia.tumblr.com/post/78753537713/getty-images-makes-35-million-images-free-in-fight
Update: http://archiv.twoday.net/stories/714910677
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. März 2014). Bildagentur Getty Images erlaubt nichtkommerzielle Nutzung seiner Bilder. Archivalia. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bihl