Die Auswertung der Akten – ein Bestand von 30 Metern – werde wohl Monate dauern, sagte Sielaff. Erst rund die Hälfte sei gesichtet. Verhörprotokolle und andere Privatakten seien bislang nicht gefunden worden, es handele sich vor allem um Bauunterlagen.
Sielaff sprach von einem „kleinen Sensationsfund“. Die Unterlagen verrieten viel über Struktur und Arbeitsweise in der einstigen Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Verhören, bespitzeln, verhaften: Die Bezirksverwaltungen seien „das MfS vor Ort“ gewesen, sagte Sielaff.
Bauunterlagen verraten also viel über die Arbeit des MfS …
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. März 2014). Bauarbeiter fanden 30 Meter Stasi-Akten in Cottbus. Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bihh
Manchmal verraten Bauunterlagen viel, wenn man sich Mühe gibt. Ich kann mich auf die entsprechenden Unterlagen zum ehemaligen Anbau des Siegener Kreishauses erinnern – s. http://www.siwiarchiv.de/2012/02/baugeschichte-siegener-kreishauser/ .