Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Weiterer Suchmaschinentest: Asphalebius

Bei bestimmten sehr seltenen Suchbegriffen möchte man möglichst viele informative Seiten finden, die jeweils einen neuen Aspekt enthalten sollen. So ein Begriff ist Asphalebius, der gräzisierende Übername eines schwäbischen Humanisten.

Ausgewählt wurden die Preisträger der früheren Suchmaschinentests und einige weitere wichtige Suchmaschinen. Das Ergebnis weicht erheblich vom jüngsten Test ab:

http://archiv.twoday.net/stories/714908537

Ermittelt wurde die Anzahl der informativen Resultate durch persönliche Bewertung, wobei “Dubletten” (also auf Archivalia zurückgehende Meldungen, weitere GND-Seite) eliminiert wurden. Die mit bzw. angefügten Punktzahlen beziehen sich auf eine Wertung, bei der jeder nicht bei Google vorhandene Treffer dreifach zählt.

http://Topxplorer.de 11 bzw. 13
Google 10
http://Etools.ch 8
Metager 3 bzw. 5 (ebenso die Quelle Yandex)
Bing, Info, Ixquick, Qwant, Webcrawler, Zoo 2
Oneseek 1
Duckduckgo 0 (erst bei Nachladen erster relevanter Treffer)

Um alle informativen Ergebnisse zu finden, müsste man in diesem Fall Topxplorer und Metager durchsuchen.

http://provenienz.hebis.de/2014-January.txt hat nur Metager bzw. Yandex.

Kurioserweise hat Topxplorer einen Treffer der Google-Buchsuche, den Google (auch in der Buchsuche) NICHT anzeigt:

http://books.google.de/books?id=Ujy0SYNlWQ4C&pg=PA271 [Rottenburger Inkunabelkatalog]

https://www.google.de/search?q=asphalebius&tbm=bks hat nur den Katalog von Cambridge. Daran ändert sich auch nichts bei Benutzung eines Proxys.

Siehe dazu auch meine Beobachtung zur Unvollständigkeit von Google-Books-Trefferlisten:

http://archiv.twoday.net/stories/444877868

Update 14.3.2014: Inzwischen wird der Rottenburger Katalog ebenfalls gefunden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (13. März 2014). Weiterer Suchmaschinentest: Asphalebius. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/biga


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.