Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Inschriftenspolien. Ihre Verwendung und Bedeutung im Mittelalter

Der Aufsatz von Christian Forster (2014) mit interessantem Material ist frei zugänglich:

http://dx.doi.org/10.1515/9783110353587.143

Nicht berücksichtigt wurde:

http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2007/395 (zu Spolien S. 402)

#epigraphik


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. Oktober 2015). Inschriftenspolien. Ihre Verwendung und Bedeutung im Mittelalter. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bf1s


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.