Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Nur wenige Thüringer Kulturgüter mit Ausfuhrverbot belegt

http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Nur-wenige-Thueringer-Kulturgueter-mit-Ausfuhrverbot-belegt-1426884367

“26 Bücher und Gemälde. So viele Kulturgüter sind in den vergangenen Jahren aus Thüringer Museen und Sammlungen ausgeführt worden, gab im September die Staatskanzlei nach einer Anfrage der Linken bekannt. Hintergrund war das neue Kulturgutschutzgesetz, um das es bundesweit Verwerfungen gab. Für alle diese Thüringer Objekte, so Kulturminister Hoff, seien Genehmigungen zur Ausfuhr erteilt worden.
Es geht aber auch anders. Vor fünf Jahren erlebte die Klassikstiftung Weimar eine böse Überraschung: 29 Zeichnungen von Goethes Hand wurden von den Eigentümern nach Österreich verkauft, hinter dem Rücken der Stiftung. Ihre Besitzer, Familie Graf Henckel von Donnersmarck, hatte die Zeichnungen nach der Wende zurückerhalten und der Stiftung als Dauerleihgabe überlassen. Als die Stiftung Ungemach witterte und beim Thüringer Kultusministerium beantragte, sie unter Kulturschutz stellen, war es zu spät.

Wirft man einen Blick auf das Verzeichnis der Kulturgüter in Thüringen, die als national wertvolles Kulturgut gelistet sind und somit nicht ausgeführt werden dürfen, fällt eine relative Übersichtlichkeit auf. Neben den verbliebenen zehn Goethe-Zeichnungen sind dort Rokokomöbel von David Roentgen vertreten, Barock-Möbel von Bernhard Heinrich Weyhe und mittelalterliche Schnitzplastiken aus Saalfeld-Graba, die Herzogliche Münzensammlung auf Schloss Friedenstein. Mit mehr als 16 000 Münzen und Medaillen ist es der größte Posten auf der Liste. Man könnte auch sagen: Sie ist nicht gerade lang.”

http://www.kulturgutschutz-deutschland.de/DE/3_Datenbank/Kulturgut/Thueringen/thueringen_node.html

Goethe-Zeichnung
http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Goethe-Zeichnungen-Sie-kommen-nie-mehr-zurueck-538382095


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. Oktober 2015). Nur wenige Thüringer Kulturgüter mit Ausfuhrverbot belegt. Archivalia. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bf1q


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.