Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Presseschau Schavan

http://www.n-tv.de/politik/pressestimmen/Schavans-Lebensleistung-wird-geschmaelert-article12504706.html

n-tv lässt seine Presseschau wohl von Praktikanten erledigen und guckt nicht nochmal drüber.

Für die Ludwigsburger Kreiszeitung bleibt auch innerhalb der Wissenschaft strittig, inwieweit die damaligen Anforderungen an das akademische Arbeiten mit denen von heute gleichgesetzt werden können. “Das Gericht ist gleichwohl zu dem Schluss gekommen, dass es diesbezüglich keine unterschiedliche Bewertung geben darf. Zweifellos hat Schavan ihre politischen Verdienste – als langjährige Bildungsministerin, aber auch als stellvertretende CDU-Vorsitzende. Das wiegt am Ende mehr als die Plagiatsaffäre.” Deswegen solle sie jetzt mit dem Segen der Kanzlerin Botschafterin beim Vatikan werden. Eine schlechte Wahl sei Schavan für diese Position nicht, schreibt die Zeitung weiter. “Denn sie steht durchaus für einen aufgeklärten Katholizismus, für eine modernere Kirche ganz im Sinne des neuen Papstes. Eine solche Haltung und Einstellung kann für den Job der Botschafterin beim Heiligen Stuhl nur nützlich sein.”

[…]

Die Saarbrücker Zeitung findet klare Worte: “Nach diesem Urteil sollte Annette Schavan jetzt den Hoeneß machen und hinnehmen, dass ihr Doktor-Titel verloren ist. Auch wenn die Merkel-Vertraute glaubt, ihr sei großes Unrecht widerfahren.” Das Gericht ist zu einer anderen Auffassung gekommen. Zweifellos habe Schavan Verdienste – als langjährige Bildungsministerin, aber auch als stellvertretende CDU-Chefin, schreibt die Zeitung. “Das wiegt am Ende mehr als die Plagiatsaffäre.” Deswegen soll sie jetzt Botschafterin beim Vatikan werden. “Eine schlechte Wahl ist sie nicht. Denn sie steht durchaus für einen aufgeklärten Katholizismus, für eine modernere Kirche ganz im Sinne des neuen Papstes.”

Nagut, ich nehms zurück. Hab ja eigentlich Hochachtung vor PraktikantInnen. Lisa Schwesig läuft unter “Assistenz”.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (20. März 2014). Presseschau Schavan. Archivalia. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bidv


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.