Zu ?p=5149#comments sei ergänzt:
„Am Donnerstag unterzeichnete die Vatikanische Bibliothek ein Abkommen mit dem japanischen Technologieunternehmen NTT Data, das in den nächsten vier Jahren 3.000 Handschriften mit rund 1,5 Millionen Seiten scannen und im Internet zugänglich machen soll. […] Die 3.000 ausgewählten Dokumente befassen sich laut dem Vatikan mit Amerika vor der Kolonialisierung sowie mit Ländern des Fernen Ostens wie China und Japan. “
http://www.katholisch.de/de/katholisch/themen/news/page_news.php?id=30018