Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Uni Regensburg wäscht Dr. Müller rein: Kein Plagiat!

Wie man das von einer Bayern-Uni bei einem CSU-Politiker erwartet.

http://www.uni-regensburg.de/pressearchiv/pressemitteilung/380767.html

http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/plagiat-sverdacht-gerd-mueller-uni-regensburg-stellt-verfahren-ein-a-965627.html

http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Gerd-Mueller-nach-Plagiatsvorwurf-Ich-wusste-immer-dass-da-nichts-dran-ist-id29589541.html

Auf

http://archiv.twoday.net/stories/752349760

wird rückverwiesen!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (22. April 2014). Uni Regensburg wäscht Dr. Müller rein: Kein Plagiat! Archivalia. Abgerufen am 17. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/bi6h


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

3 Gedanken zu „Uni Regensburg wäscht Dr. Müller rein: Kein Plagiat!“

  1. War er vorher schmutzig Ich bin verwirrt: Unter ?p=4633 klang es noch so, als würden Sie die Fundstellen nicht als Plagiat einstufen. Das “Reinwaschen” nach CSU-Art suggeriert nun, dass hier tatsächlich etwas “schmutzig” war.
    Ich neige da eher Ihrer älteren Ansicht zu. Hier handelte es sich um einen Vorwurf, der nur “im Lichte der neuesten Tugendhaftigkeit” Sinn macht und der insgesamt eher in den Bagatellbereich zu verweisen ist.

    1. Kein Widerspruch Die eine Stelle war in der Tat kein Plagiat und auch meines Erachtens definitiv kein wissenschaftliches Fehlverhalten.

      Zu den nachträglich aufgedeckten Unsauberkeiten habe ich einen Kommentar zitiert, der mir zutreffend erscheint.

      In einem nicht-öffentlichen Bericht die Sachlage zu prüfen und anschließend eine Exkulpierung vorzunehmen ist für mich alles andere als vorbildlich.

      Es wäre angemessen und auch rechtmäßig gewesen, in einem öffentlichen Dokument eine kursorische Prüfung auf Unkorrektheiten durchzuführen. Wenn man dann zu dem Schluss kommt, dass weitergehende Schritte nicht veranlasst sind, dann kann ich das akzeptieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.