http://www.pc-magazin.de/ratgeber/vpn-gesichert-anonym-download-raubkopierer-tricks-2111784.html
Wer unerkannt im Internet unterwegs sein will – und dies gilt beileibe nicht nur für Mitglieder der Warez-Szene – geht über eine VPN-Verbindung online. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich dabei um eine Software, die über eine als Tunnel bezeichnete, verschlüsselte Verbindung den Kontakt zu einem Server des VPN-Anbieters herstellt, sodass der eigene Rechner Teil dieses Netzwerks wird und fortan über dessen IP-Adresse erreichbar ist.
[…]
Ein weiterer Vorteil: Sind Sie über einen US-amerikanischen VPN-Server unterwegs, können Sie ganz locker die Geo-IP-Sperren umgehen, die unter anderem verhindern, dass deutsche Surfer US-Angebote wie http://YouTube.com, http://MTV.com und Netflix nutzen können.
Vorgestellt werden vier Dienste, die monatlich zwischen ca. 7 und 9 Euro kosten.
Für meine Zwecke (US-Proxy für Google Books/HathiTrust) reicht im Augenblick das kostenlose ZenMate. Man muss es häufig mehrmals einschalten und sollte darauf achten, es in der Trefferliste (nicht in einer Buchansicht) zu aktivieren. Downloads funktionieren, das habe ich aber nur in einem Fall getestet.
Siehe auch
https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Google_Book_Search#Nutzung_eines_US-Proxys
http://archiv.twoday.net/stories/650488985
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. April 2014). Aktuelle Hinweise zu VPN-Diensten, die als US-Proxy fungieren können. Archivalia. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bi5s
Gute, aktuelle Marktübersicht bei US-Webmagazin Torrentfreak Siehe hier: https://torrentfreak.com/which-vpn-services-take-your-anonymity-seriously-2014-edition-140315/
Für einen Dienst wie “Private Internet Access” (unlimitierter Traffic, diverse Nationen stehen als Tunnel-Endpunkte zur Auswahl, ein Account für bis zu 5 Geräte parallel, einfachste Software für PC und Handys etc.) scheint mir die Investition von <30 € / Jahr durchaus lohnend. Nur schade, dass das Internet so desolat ist, dass man überhaupt auf solche Dienste angewiesen ist…