Mittelalterliche Handschriften des K. B. Nationalmuseums zu München

Die Schrift von Paul Lehmann 1916 ist online:

http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00084280-6

Bekanntlich befinden sich die meisten der Handschriften in der Bayerischen Staatsbibliothek. Der Aufsatz von Karin Schneider, Handschriften aus dem Bayerischen Nationalmuseum jetzt in der Bayerischen Staatsbibliothek München und in der Staatsbibliothek Bamberg, in: Scriptorium 22 (1968), S. 314-323 ist leider nicht online. Einzelne Stücke verwahrt nach wie vor das Museum (anscheinend nicht in der Objektdatenbank).

http://www.bayerisches-nationalmuseum.de/index.php?id=547


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Mittelalterliche Handschriften des K. B. Nationalmuseums zu München“

  1. Verehrte Damen und Herren, wenn dieses Thema nicht in Ihrem Museum von Interesse ist, bitte ich um Weiterleitung an die richtige Institution.
    1. Ich bin im Besitz von 2 handgeschriebenen Manuskripten. – Eine Broschüre, gedruckt in Berlin 1849 ; Deckblatt : ” Der Anklopfende ” Bild: Christus Holzschnitt, 25 Seiten.
    2. ca DIN A 3 ohne Zeitangabe. Großer Text: ” Diesen Brief hat Gott selbst geschrieben in der Stadt Michaelis Burk genant, bei dem Thor vor der Stadt in der Michaelis Kirche St.Germein ist ein Brief über Taufe……1845
    Mit der Bitte um Rückantwort, Freundlich Heinz Emrich, Helleweg17, 56729 Langscheid, Tel. 02655 8129651

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search