„Double Blind Review-Verfahren sind wenig effizient, weil aus zeitlichen Gründen häufig nur oberflächliches Feedback gegeben wird”

So Peter Baumgartner in einem instruktiven Fallbeispiel:
http://peter.baumgartner.name/2014/05/23/double-blind-review-ein-fallbeispiel

Siehe auch
http://gabi-reinmann.de/?p=4609

Via
http://bibfobi.wordpress.com/2014/05/30/double-blind-peer-review

Update: Welcher Archivalia-Leser oder welche Leserin kann aus eigener Erfahrung als Begutachtete(r) etwas zu Peer Review sagen? Als Geisteswissenschaftler mit über 200 gedruckten Publikationen sehe ich mich nicht als Produzent von Junk-Wissenschaft, habe aber erst einmal so etwas wie Peer Review erlebt (und mehrfach gegutachtet).


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search