Hiltmann über Heroldskompendien online

http://dhdhi.hypotheses.org/2157

Unter den neu kostenlos ins Netz gestellten Pariser Historischen Studien ist auch die erst 2011 erschienene Studie von Torsten Hiltmann über (überwiegend französische) Heroldskompendien:

http://www.perspectivia.net/content/publikationen/phs/hiltmann_heroldskompendien

Mit Hiltmann stand ich wiederholt virtuell in Kontakt, zunächst in einem Mini-Mailverteiler zu Heroldsfragen, dann auch wegen Heraldica Nova, wo ich ja meinen Beitrag zu Franziskanernekrologien nochmals verbreiten durfte, und der Zotero-Gruppe

https://www.zotero.org/groups/heralds_-_the_history_of_heralds_in_europe_12th-18th_c.

Bei meinem Flug nach Rom arbeitete ich an meinem Vortrag für den Workshop, auf dem ja auch Hiltmann referierte. Rechts neben mir saß ein jüngerer Mann, der mich bei der Landung ansprach: “Sie sind doch Herr Graf, oder?”. Es war Hiltmann, und ich war natürlich sehr erfreut, dass wir die etwas mühsame Anreise zu dem Kloster/Gästehaus, in dem wir untergebracht waren, gemeinsam meistern konnten. Wir haben dann auch einen netten Sonntagabend mit Stadtbummel vom Petersplatz zum Pantheon verbracht und gemeinsam zu Abend gegessen.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search