Die Website des französischen Zentrums für Reiseliteratur-Forschung

http://francofil.hypotheses.org/2548

Und nun werfen wir vergleichend einen Blick auf die extrem ärmliche deutsche Website der Eutiner Forschungsstelle:

http://www.lb-eutin.de/index.php?fuseaction=cntrl.rf

(Wie verkommen die LB Eutin ist, sieht man nach wie vor an der Registrierungspflicht bei den historischen Zeitungsausgaben.)


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search