Als Volltexte gibt es auf
http://www.cartusiana.org/node/719
eine Bibliographie und einen Aufsatz von Meta Niederkorn-Bruck 2008
http://www.cartusiana.org/files/NBC%202.pdf#page=314
http://www.cartusiana.org/files/Rolevinck_Wissen%20bei%20den%20Kartaeusern.PDF
Die Westfälische Zeitschrift 1980 wartet mit einem PDF von Warnecke auf:
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/txt/normal/txt1384.pdf
GND:
http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=118749536
Unzulänglich in Sachen Online-Nachweise wie fast immer der RI-OPAC.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. Juli 2014). Studien zum Kartäuser Werner Rolevinck. Archivalia. Abgerufen am 20. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bhpw
Hast Du den Aufsatz Niederkorn-Bruck auch gelesen? … oder wenigstens mal reingeschaut, bevor Du ihn hier verewigt hast? Das ist inhaltlich und sprachlich so ziemlich der größte Bockmist, der mir seit langem untergekommen ist (auch wenn wahrscheinlich beim Scannen der Text noch verschlimmert wurde; anders kann ich mir viele unglaubliche Fehlleistungen nicht erklären; werde das noch an der Druckausgabe prüfen, aber der Scan ist ja nunmal da).
Ich hoffe sehr, daß die Anm. 42 und 51 angekündigten Monographien dieser Autorin nicht ähnlich desaströs ausfallen. Es möge ausreichen, Anm. 54 zu zitieren (händisch transkribiert, daher ohne Fehler): “Zu diesem Phänomen wissen wir, dass niemand geringerer als Martin Luther mit den Nachdrucken, und vor allem der Sorglosigkeit, mit der an die Nachdrucke herangegangen wurde, mannigfach beklagte.”
Mannigfach beklagt wird auch der Sorglosigkeit, mit der manchmal an dem Zitieren von OA-Publikationen hier herangegangen wird…
Bedaure Hätte ich wohl tun sollen. Aber nun ist ja auch die Kritik hier verewigt.