Ratschläge für Burgenblogger

Sehr lesenswert!

http://www.burgerbe.de/2014/08/13/ratschlaege-fuer-einen-schlechten-burgenblogger

Ich möchte ergänzen: Ohne alte Redensarten (“einen Zacken zulegen” in der Burgküche, “er kann dir nicht das Wasser reichen” usw.) kommt kein guter Burg- und Schlossführer aus – egal ob’s stimmt. Also greift auch der clevere Burgenblogger exzessiv zu diesem Darstellungsmittel.

Burg Sooneck


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Ratschläge für Burgenblogger“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search