Stadtarchiv Augsburg zieht um, hoffentlich ohne Brotkäfer

„Rund Dreiviertel aller Bestände wurden nie erschlossen”. Ein solcher extremer Verzeichnungsrückstand lässt darauf schließen, dass frühere Archivleiter ganz falsche Prioritäten gesetzt haben.

Der Brotkäfer darf nicht umziehen – weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Der-Brotkaefer-darf-nicht-umziehen-id31059542.html


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Stadtarchiv Augsburg zieht um, hoffentlich ohne Brotkäfer“

  1. Wir wissen doch alle, dass unsere Amtsvorgänger viel zu oft ganz falsche Prioritäten gesetzt haben. Ein Erschließungsrückstand ist da noch eher ein Luxusproblem. Richtig übel wird es, wenn man mancherorts mitbekommt, wieviel Schriftgut behördlicherseits vernichtet wurde, weil Behördenbetreuung und Überlieferungsbildung die Archivare nur in ihrer Forschungstätigkeit gestört hätte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search