Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Archivalia-Beiträge zu frühneuzeitlichen Handschriften

Die einschlägigen Forschungs-Miszellen und einige weitere Beiträge habe ich mit #fnzhss versehen:

?s=%23fnzhss


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (25. August 2014). Archivalia-Beiträge zu frühneuzeitlichen Handschriften. Archivalia. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bheq


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Archivalia-Beiträge zu frühneuzeitlichen Handschriften“

  1. eLearning Organisation / VML Das Archiv ist ja gut und schön, doch wie soll ich den Inhalt für meine Lebenszeit nutzen? Die Balance entsteht durch das komplexe System “universeller Mensch” und der heutigen universellen Programme, die alles verarbeiten, darstellen, bewerten, prüfen und zum eigenen Speicher (Archiv) machen können. Das ganz persönliche Archiv bekommt jetzt seine ganz persönliche Veröffentlichung aller Kenntnisse, Informationswissenschaftskompetenz, das geistige Gut als Nutzen im Coaching der zukünftigen Generationen über Onlinecourse. Das Netzwerk besteht. Schauen Sie sich die Bildungslandschaft an und starten über die Archive.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.