1901: kartographiehistorischer Schatzfund auf Schloss Wolfegg

“In the cool summer of 1901, a Jesuit priest named Joseph Fischer was searching through the small libraries found in the country houses and ancient castles of the old noble families that dot the German hinterlands. One day, in the tower of one of those castles, tucked deep into the forest outside the tiny village of Wolfegg, he happened upon a book that would change the history of cartography forever.”

Die Library of Congess hat ein neues Blog. Es geht um Kartographiegeschichte.

http://blogs.loc.gov/maps/2015/11/mr-duerer-comes-to-washington

Offenkundig hat die LoC jetzt die vom Haus Waldburg bisher zurückgehaltene Sternenkarte Dürers erworben und so den 1901 entdeckten Schöner-Sammelband komplettiert.

http://archiv.twoday.net/stories/4689959
?s=wolfegg


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search