Am 1. September hatte ich einen Digitalisierungsvorschlag eingereicht:
http://archiv.twoday.net/stories/967550396
Nun bekam ich per Mail die Mitteilung:
“Sehr geehrter Herr Dr. Graf,
Ihr Digitalisierungsvorschlag bezüglich des Titels
Paulus, Eduard, 1837-1907: Die Kunst- und Altertumsdenkmale im Königreich Württemberg / im Auftr. des k. Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens bearb. von Eduard Paulus. – Stuttgart ; Eßlingen a.N. : Neff ; Dt. Verlagsanst.[2,1] .Schwarzwaldkreis, [Inventar] : [Oberämter Balingen, Calw, Freudenstadt, Herrenberg, Horb, Nagold, Neuenbürg, Nürtingen, Oberndorf, Reutlingen, Rottenburg, Rottweil, Spaichingen, Sulz, Tübingen, Tuttlingen und Urach]. – 1897
wurde erfolgreich ausgeführt. Das Werk ist nun online in unserem Portal “Digitalisierte Sammlungen” abrufbar.
Sie können es unter folgendem Link einsehen:
http://ubsrvgoobi2.ub.tu-berlin.de/viewer/image/BV007941221/1
Mit freundlichen Grüßen
[…] / Referat Digitalisierung ”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. September 2014). Lob der Bibliothek der TU Berlin. Archivalia. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bha7