Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was ist eigentlich ein Barcamp?

Ein instruktiver Bericht vom Göttinger Thatcamp stammt von Kristin Oswald, die ich auf just dieser Veranstaltung getroffen habe:

http://kristinoswald.hypotheses.org/1412

Ich selbst fand das Thatcamp keine Offenbarung, bin aber der Überzeugung, dass solche “Unkonferenzen” frischen Wind in die Wissenschaft bringen könnten.

Von Jakob Voss habe ich immerhin gelernt, dass Markdown immer wichtiger wird:

https://de.wikipedia.org/wiki/Markdown


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (4. Oktober 2014). Was ist eigentlich ein Barcamp? Archivalia. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bh87


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.