RA Schwenke erläutert das Urteil:
http://rechtsanwalt-schwenke.de/eugh-embedding-haftung-youtube
Update: Skeptischer ist RA Ferner
Weniger skeptisch RAin Diercks
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. Oktober 2014). EuGH zu YouTube-Videos: Embedding stellt (grundsätzlich) keinen Rechtsverstoß dar. Archivalia. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bh4e