Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Willkommen zu Archivalia!

Archivalia ist ein Weblog, das Einträge rund um das Archivwesen aufnehmen soll.

Off topic ist alles, was nichts – bei grosszügiger Auslegung – zu tun hat mit der Berufspraxis von Archivarinnen und Archivaren (Staatsarchive, Stadtarchive usw.) sowie den Informationswünschen von Archivbenutzern und an Fachfragen des Archivwesens Interessierten.

Die Mitteilungen dürfen gern über den Tellerrand der deutschen Landesgrenzen hinwegschauen.

Jeder registrierte Nutzer darf Beiträge verfassen.

Wie das vorwiegend bibliothekarische Weblog Netbib (mit Rubrik Archivwesen) soll es ein Gemeinschafts-Weblog sein.

English postings are welcome (please use the category “English Corner”)!

Verantwortlich (Admin):
Dr. Klaus Graf, Assessor des Archivdienstes
Friedrichstr. 26
D-56333 Winningen
Stadt Adel Region
Mail-Kontakt: klaus.graf at http://geschichte.uni-freiburg.de


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. Februar 2003). Willkommen zu Archivalia! Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c2tm


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

4 Gedanken zu „Willkommen zu Archivalia!“

  1. hallo 🙂 … ihr name kommt mir so bekannt vor… kann es sein dass ich sie so vom namen her aus irgendeiner mailingliste aus früheren zeiten kenne? =)
    Gruss,
    Stephan Mosel

    1. Zuerst einmal … danke ich fürs Interesse &
      bitte um etwas Geduld, wir sind noch in der Betaphase (oder Gammaphase?) 😉

      Off topic ist alles, was nichts – bei grosszügiger Auslegung – zu tun hat mit der Berufspraxis von Archivarinnen und Archivaren (Staatsarchive, Stadtarchive usw.) sowie den Informationswünschen von Archivbenutzern und an Fachfragen des Archivwesens Interessierten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.