»Bei Recherchen zu einer Propstei-Rechnung des Arnstädter Jungfrauenklosters aus dem Jahre 1404 stößt der Archivar [Diplomarchivar Peter Unger] auf einen Satz, der für “bisher nicht gekannten Trubel in meinem Leben” sorgen sollte: “1 gr(oschen) vor darme czu brotwurstin”. Damit ist klar: nicht die Nürnberger, wie bisher angenommen, sondern die Thüringer haben als erste Bratwürste her- oder zumindest in Rechnung gestellt.« So das kollektiv. Mehr Bratwurst(rechts)geschichtliches in einem Netbib-Eintrag. [netbib hat seine Links geändert: http://log.netbib.de/archives/2002/12/09/bratwursthistorie ]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (10. Februar 2003). Bratwurst-Historie. Archivalia. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c2t6