Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

650 Jahre Bern in der Eidgenossenschaft

Während die karge Seite des Staatsarchivs Bern vom Jubiläum keine Notiz nimmt und die offizielle Jubiläums-Seite ebenfalls alles andere als opulent ist, verdient das Dossier des Online-Mediums http://Espace.ch ein Lob. Einen wissenschaftlichen Überblick zur Berner Geschichte bietet der bereits vorliegende Artikel Bern (Kanton) im Historischen Lexikon der Schweiz. Wichtig ist aber auch das vorbildliche Angebot DigiBern der Berner Stadt- und UB mit digitalisierten Nachschlagewerken und anderen Quellen. Archivgeschichtlich besonders relevant ist Heft 4/1940 der digitalisierten “Berner Zeitschrift”:
Fischer, Rudolf von: Ein Gang durch die alten Bestände des Staatsarchivs: 10 Seiten
Meyer, Emil: Aus der Geschichte des bernischen Staatsarchivs: 18 Seiten
Membrez, Amédée: Das bischöfliche Archiv (Fürstbistum Basel): 9 Seiten
Lerch, Christian: Von der Kunst der Schreiber: 12 Seiten
Gunten, Walter von: Neubau Staatsarchiv: 5 Seiten
Staatsarchiv des Kantons Bern: Excerpta varia oder allerhand Muster aus alten Dokumenten: 20 Seiten.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. März 2003). 650 Jahre Bern in der Eidgenossenschaft. Archivalia. Abgerufen am 22. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/c2q6


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.