Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schweizer Archivbibliotheken im Internet

Eine sicher nicht vollständige Liste – Ergänzungen willkommen! Es fällt auf, dass die Staatsarchiv in weit grösserem Umfang als in Deutschland in die bibliothekarischen Verbundkataloge bzw. Kantonsbibliotheken integriert sind.

Staatsarchiv Basel
Die Bibliothek ist dem IDS angeschlossen (Klick auf “Bibliothek” führt zum OPAC)

Schweizerisches Wirtschaftsarchiv Basel
Die Bibliothek ist in die UB und deren System integriert.

Staatsarchiv (Archivio di Stato) Bellinzona (Tessin)
Im SBT integriert.

Staatsarchiv Bern
Die Bibliothek ist dem IDS angeschlossen.

Staatsarchiv Graubünden Chur
Im System der Kantonsbibliothek

Stadtarchiv Chur
Im System der Kantonsbibliothek

Staatsarchiv des Kantons Thurgau Frauenfeld
Bibliothek ist im Thurgauer Bibliotheksverbund

Staatsarchiv Baselland Liestal
Die Bestände der Bibliothek sind über den OPAC der Kantonsbibliothek nutzbar.

Service des archives et de la documentation, Delémont (Kt. Jura)
Im Gesamtkatalog des Kantons Jura

Archives cantonales vaudoises (Chavannes bei Lausanne)
In der Untergliederung Vaud (Waadt) von RERO

Stadtarchiv – Archives de la Ville de Lausanne
In der Untergliederung Vaud (Waadt) von RERO

Staatsarchiv Luzern
Der Katalog der Bibliothek ist im Rahmen des IDS abfragbar, der Bestand vor 1983 als digitalisierter Image-Katalog der Karteikärtchen.

Staatsarchiv Neuchâtel
Die Bibliothèque des Archives de l’Etat ist über RBNJ abfragbar (und damit auch via RERO).

Staatsarchiv St. Gallen
Die Bibliothek im SGBN

Stiftsarchiv St. Gallen
Die Bibliothek im SGBN

Stadtarchiv Schaffhausen

Staatsarchiv Zürich
Bestände seit 2002 im IDS

Stadtarchiv Zürich
Seit 2001 im IDS

NB Zu deutschen Archivbibliotheken siehe hier.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (10. April 2003). Schweizer Archivbibliotheken im Internet. Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c2ow


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Schweizer Archivbibliotheken im Internet“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.