Wiki-Technologie

Was ist ein Wiki? Der kanadische Archivar David Mattison (mit archivischem Weblog – wir berichteten) gibt eine hilfreiche Einführung. In seinem Searcher’s Wiki kann er auch zwei Wiki-Anwendungen in Archiven aufführen, eine in England und eine in der Schweiz (Bundesarchiv, im Intranet).
Wer ein Wiki ausprobieren möchte, darf auf das JuraWiki aufmerksam gemacht werden (an dem ich schon mitgebastelt habe).
Nachtrag: siehe auch hier.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search