Archiv und Wirtschaft 36 (2003), H. 1
Aufsätze:
Aleida Assmann: Druckerpresse und Internet – von einer Gedächtniskultur zu
einer Aufmerksamkeitskultur
[Online bei Wirtschaftsarchive.de
Zitat: Die Zeitutopie des Druckzeitalters kulminiert in der Sehnsucht nach Dauer und Unsterblichkeit, die Raumutopie des digitalen
Zeitalters kulminiert in der Sehnsucht nach Verwandlung und Körperlosigkeit. Beide Sehnsüchte, das wollte ich mit meiner
Archäologie der Medien-Utopien zeigen, sind in die Medien selbst eingeschrieben. Wenn wir gedruckte Literatur lesen und wenn wir
im Internet surfen, haben wir – bewusst oder unbewusst – teil an unterschiedlichen kulturellen Transzendenzerfahrungen.]
Michael Farrenkopf: Wissenstransfer am Beispiel eines Branchenarchivs: das
Bergbau-Archiv Bochum
Georg Brandes: Vom Lehrling zum Meister. Geschichte der Handwerksbriefe
Weiterer Inhalt in H-MUSEUM.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (15. April 2003). Archiv und Wirtschaft 2003/1. Archivalia. Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c2of