Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Delmenhorster Bibliographie

Die älteste Schrift ist eine Leichenpredigt des Delmenhorster Landvogts Johannes Paulsen aus dem Jahr 1741, die neueste ist gerade ein paar Monate alt. Mehr als 2100 Schriften umfasst die Delmenhorster Bibliografie, die als komplexe Datenbank über die Internet-Seiten der Stadtbücherei zu finden ist.
Dank komfortabler Stichwortsuche erscheinen binnen Sekunden die genauen Standorte aller heimatkundlichen Schriften, die im Stadtarchiv oder in der Bücherei gelagert werden. Die neue, in Form einer Datenbank geführte Bibliografie fußt auf einer Fleißarbeit von Simone Mövens, Mitarbeiterin im Stadtarchiv.
(Delmenhorster Kurier) Damit dürfte wohl auch ein Großteil der Archivbibliothek recherchierbar sein.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. April 2003). Delmenhorster Bibliographie. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c2oa


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.