Locus terribilis

Das Archiv, aus ethnologischer, kultur- und sozialanthropologischer Sicht oft ein locus terribilis, ein abschreckender, dunkler und gefährlicher Ort, der einen leicht vom ‘rechten’ Weg abbringen kann, steht […] am Beginn dieser Einführung in die Historische Anthropologie (Margareth Lanzinner, Der Anthropologe und das Archiv. Pier Paolo Viazzos Einführung in die Historische Anthropologie, in: Historische Anthropologie 11 (2003), S. 129-134, hier 129 zu Viazzo, Introduzione all’ antropologia storica, Roma/Bari 2000).


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search