Kalliope II: Einbeziehung der Archive

Das Nachweissystem KALLIOPE für Autographen und Nachlässe soll in seiner zweiten Phase nichtbibliothekarische Einrichtungen wie Archive und Museen berücksichtigen, meldet Archiv.net. Projektpartner sind u.a. die Archivverwaltungen von Baden-Württemberg und Berlin sowie das HStA Stuttgart.
Auf der Startseite von Kalliope wird unter NEU auf die Nachlass-Datenbank des Bundesarchivs aufmerksam gemacht – aber durch eine dumme Bastelei der Bundesarchiv-Webmaster hat sich die URL geändert: 404 NOT FOUND. Der entsprechende ARCHIVALIA-Eintrag wurde natürlich mit der neuen Adresse versehen.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search