Notwendigkeit einer Internetpräsenz noch immer nicht erkannt

In einer Zeit, in der es Normalität ist, grundlegende Informationen über das Internet abzurufen, ist es unverständlich, daß einige Staatsarchive, ich möchte hier nur das Brandenburgische Landeshauptarchiv und das Landesarchiv Magdeburg nennen, die Vorteile dieses Mediums nach wie vor nicht nutzen.
Gerade für solche größeren Einrichtungen, die in mehrere Archivstandorte gegliedert sind, ist es dringend geboten, daß nicht nur die Anschriften (über die offiziellen Landesseiten nur mühevoll recherchierbar) sondern vor allem auch Informationen, welche Bestände in welchem Archiv lagern, abrufbar werden. Ein Service, der eigentlich zum Selbstverständnis gehören sollte. Die Zeit, daß solche Information ausschließlich über gedruckte Beständeübersichten, die wohl eher veralten als daß sie neu aufgelegt werden können, angeboten werden, ist lange vorbei. Nur hat das wohl in Sachsen-Anhalt und Brandenburg noch keiner bemerkt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search