Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Aus evangelischen Archiven Nr. 43, 2003

INHALT

Bernd Hey/Gabriele Stüber: Editorial (5)
Rainer Hering: Kirchen in Monarchie, Republik und Demokratie. Neuerscheinungen zur neueren und neuesten Kirchengeschichte Deutschlands (7-35)
Jens Murken: Erinnerungskultur und Biographie. Zur kommunikativen Praxis der Geschichte (37-54)
Anette Neff: Mündliche Lebensberichte im Zentralarchiv der EKHN. Methoden der Erfassung, Aufbewahrung und Benutzung (55-71)
[Oral-History-Projekt “Erzählte Geschichte” der Ev. Kirche in Hessen und Nassau]
Bernd Hey: Reduktionen und Pointierungen. Erfahrungen mit den biographischen Ausstellungsprojekten Ehmann, Wilm und Gerstein (73-79)
Dieter Klose: Archivpädagogik – Chance für kirchliche Archive? (81-97)
Andreas Metzing: Die Überlieferungen der linksrheinischen evangelischen Lokalkonsistorien der napoleonischen Zeit. Archivische Nachwirkungen eines historischen Zwischenspiels (99-107)
Alexandra Mittmann: “… es soll unser Bestreben sein, von der leidvollen Vergangenheit frei zu werden …” Das Archiv der Kirchengeschichtlichen Arbeitsgemeinschaft Minden e.V. (109-112)
Jörg Rohde: Pfarrbüchereien im Bereich der Hannoverschen Landeskirche (113-121)
[Unterliegen dem Archivgesetz]
Paul Peucker: Die Erschließung der Topographischen Sammlung des Unitätsarchivs in Herrnhut (123-130)
Gerhard Paasch: Unterstützung – Ablehnung – Anpassung. Hamburger Kirchengemeinden im Nationalsozialismus (131-136)
Werner Jürgensen: Rechtsfragen zur Präsentation von Archivgut im Internet (137-146)
Wolfgang Günther: Neues Archiv- und Kirchenbuchrecht in der westfälischen Landeskirche (153-180)
[mit Anlage 168-180 Archivgesetz der Ev. Kirche der Union vom 6. Mai 2000]
Jens Murken: Tagungsbericht: Erinnerungsorte und Erinnerungskultur im deutschen Protestantismus des 20. Jahrhunderts (181-187)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (3. September 2003). Aus evangelischen Archiven Nr. 43, 2003. Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c2hr


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.