Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Archivreferendare Baden-Württemberg

27.08.2003 Im Land Baden-Württemberg werden zum 01. Mai 2004 Archivreferendare / Archivreferendarinnen für den höheren Archivdienst eingestellt.

Zum Eintritt in den zweijährigen Vorbereitungsdienst können Bewerber zugelassen werden, die ein Studium der Geschichte, der Rechtswissenschaft oder anderer für den Archivdienst einschlägiger Fachgebiete, deren Abschlussprüfung ein Regelstudium von mindestens drei Jahren und sechs Monaten voraussetzt, an einer Universität oder an einer anderen Hochschule in gleichgestellten Studiengängen mit einer Prüfung abgeschlossen haben, über angemessene Kenntnisse der lateinischen und französischen Sprache verfügen und am Einstellungstag das 32. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Schwerbehinderte, die das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und die über ein für die angestrebte Laufbahn erforderliches Mindestmaß an körperlicher Rüstigkeit verfügen, werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Liegen die Voraussetzungen des § 60 Landeslaufbahnverordnung vor, gelten abweichende Altersgrenzen.
Die Promotion ist erwünscht.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Bewerbungen können bis spätestens 31. Dezember 2003 bei der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg, Eugenstraße 7, 70182 Stuttgart, eingereicht werden.

Quelle: http://www.lad-bw.de


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (10. September 2003). Archivreferendare Baden-Württemberg. Archivalia. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c2h8


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.