Siegelkunde

Die Sphragistik ist im Netz nicht sehr gut vertreten, obwohl eine gemeinsame Datenbank von Siegelabbildungen am besten im Internet realisiert werden könnte. Für die verwandte Thematik der heraldischen Bildquellen schreibt Marie-Luise Heckmann in ihren lesenswerten Überlegungen zu einem heraldischen Repertorium: “Das Internet schafft erstmals die Möglichkeit, Bildquellen dezentral zu sammeln und den Benutzern bequem und schnell zugänglich zu machen.”
Eine neue Seite “Sigillographie” des Projekts Ménestrel nennt vor allem französische, aber auch einige internationale Links. Zu ergänzen ist die massgebliche Linksammlung der VL Geschichte Historische Hilfswissenschaften zur Sphragistik.
Das zweibändige italienische Standardwerk Sigillografia von G. C. Bascapé (1969/78) ist von der italienischen Archivverwaltung online gestellt worden.

#sphragistik


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Siegelkunde“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search