Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Inventar: Geschichte der “Euthanasie”-Verbrechen 1939-1945

http://www.bundesarchiv.de/findbuecher/stab/euth/einfueh.php

Das Inventar des Bundesarchivs verzeichnet Quellen aus Archiven in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien; dazu jew. Einführungen. Zugriff über eine feldorientierte Recherche, ein Provenienzverzeichnis oder geographischer Zugriff auf Archive. Verzeichnis der Bestände mit bibliogr. Hinweisen, nach Provenienzen. – Einführung zu deutschen/österreichischen Quellen mit einer Darst. des verwaltungsmäßigen Ablaufs und der in diesem Zusammenhang entstandenenen Quellen vom Beginn der organisatorischen Vorbereitungen der "Euthanasieverbrechen" (erster Beleg aus 1939) bis zu "Euthanasieverfahren" nach 1945, letztes in den 90er Jahren. Außerdem u. a. Liste der Kranken- und Pflegeanstalten, deren Patientenakten im Bundesarchiv archiviert sind.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
IngridStrauch (6. Oktober 2003). Inventar: Geschichte der “Euthanasie”-Verbrechen 1939-1945. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c2g6


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.