Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Archivführer Archive von unten

Bernd Hüttner: Archive von unten. Bibliotheken und Archive der neuen sozialen Bewegungen und ihre Bestände
Verlag AG SPAK, Neu-Ulm 2003, ISBN 3-930830-40-X, 180 S. 15 Euro

Die einzelnen Archive und Bibliotheken werden mit Post- und Internetadressen
aufgelistet, die Bestände der grösseren Einrichtungen näher beschrieben
Näheres zum Buch, das 18 größere Archive, 51 feministische Archive und 37
thematische Facharchive sowie die Adressen von 170 weiteren Archiven aus dem
deutschsprachigen Raum auflistet, finden Sie im Internet unter
http://www.leibi.de/archive
Teil des Buches ist die Auswertung einer Befragung von 44 grösseren
Archiven. Ihre Resultate lassen Rückschlüsse über das Selbstverständnis und
die Probleme der Bewegungsarchive als Einrichtungen der historischen Bildung
zu.

Die Adressrecherche wurde zum Teil durch die Projektförderung der Rosa
Luxemburg Stiftung (http://www.rosalux.de) ermöglicht.

Mitteilung von
Dipl. Pol. Bernd Hüttner
Archiv der sozialen Bewegungen
St.Pauli-Str. 10/12 – 28203 Bremen
fax 0421-75682
http://www.archivbremen.de
geöffnet Mittwoch 16.30 – 19 Uhr und nach Absprache


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (25. Oktober 2003). Archivführer Archive von unten. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c2fc


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.