Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Prohibitive Gebühren in Groningen

Im Groninger Rijksarchief ist ein Stammbuchblatt Rolands von Waldenburg (Stammbuch des Eiso Jarges, Ms. 2580) von 1565 erhalten. Auf die fotografische Aufnahme habe ich aus folgenden Gründen verzichtet: Die Groninger Archieven haben mich freundlich auf die Kosten aufmerksam gemacht, die sich wie folgt zusammensetzen würden: Auskunft (von max. 15 Minuten Bearbeitungszeit) Hfl 25.-; Negativ Schwarz/Weiß des Stammbuchblatts Hfl 15.-; Vergrößerung Hfl 16.-; Porto Hfl 5.-; Bankkosten bei Bezahlung aus dem Ausland Hfl 25.-; Eilzuschlag Minimum Hfl 50.-. Die Gesamtkosten für ein Repro des Stammbuchblatts würden demnach Hfl 136.- [62 Euro, KG] betragen. Eine Abbildung in diesem Beitrag hätte zusätzlich Hfl 55._ erfordert. Wenn dieses Beispiel Schule macht, wird die Beantwortung selbst einfachster Forschungsfragen (hier Handschriftenvergleich; Ermittlung der Studienorte) aus finanziellen Gründen nicht mehr durchführbar sein.
Ulrich Seelbach, Humanistische Bildungsreise in die antike Welt: Roland von Waldenburg in Italien (1566-1567), in: Erkundung und Beschreibung der Welt, Amsterdam/NY 2003, S. 135-162, hier 161f.

Seite des Groninger Archivverbunds mit derzeitigen Tarifen:
http://www.groningerarchieven.nl


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. Oktober 2003). Prohibitive Gebühren in Groningen. Archivalia. Abgerufen am 18. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c2f1


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Prohibitive Gebühren in Groningen“

  1. Gebühren Na, und keiner macht sich Gedanken, wie Archive sich finanzieren sollen. Wirtschaftsleute spotten über die Gebühren, die in staatlichen Archiven anfallen – sie sind doch so niedrig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.