Neuer päpstlicher Archivar: Kardinal Tauran

VATIKAN, 24. November 2003 (http://ZENIT.org).- Papst Johannes Paul II. hat das Rücktrittsgesuch des argentinischen Kardinals Jorge María Mejía von seinem Amt als oberster Archivar und Bibliothekar im Vatikanstaat aus Altersgründen – er ist achtzig Jahre alt geworden – angenommen und an seiner statt Kardinal Jean-Louis Tauran ernannt.

Der 60-jährige französische Kurienkardinal bekleidete seit 1990 bis vor wenigen Wochen das Amt des Sekretärs für die Beziehungen zu den Staaten, kurz auch „Außenminister“ des Papstes genannt.

In der Meldung von ZENIT wird die Meldung, üblichem Klischee (“Ab ins Archiv und weg mit Schaden”) folgend, als “Kaltstellung” interpretiert.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search