HH: Weniger Kürzung bei Geschichtswerkstätten

Nun hat die Hamburger Koalition sich darauf geeinigt, den Etat der 14 Hamburger Geschichtswerkstätten im Haushalt 2004 noch einmal deutlich nachzubessern: 400 000 Euro soll die Subvention im kommenden Jahr betragen. Zur Erinnerung: Im Juni war im Haushaltsansatz 2004 die Streichung der kompletten jährlichen Zuwendung für die Geschichtswerkstätten in Höhe von 539 000 Euro angekündigt worden. Nach heftigen öffentlichen Protesten hatte die Kulturbehörde Ende Juli eingelenkt und 133 000 Euro versprochen, damit Räume und Sammlungen der Stadtteilhistoriker erhalten werden könnten. […] Trotz des Teilerfolgs sind die Archive unzufrieden, denn auch die 400 000 Euro bedeuten eine Kürzung von rund 25 Prozent, die bei kleinen Etats nur schwer verkraftet wird.

Hamburger Abendblatt


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search