Adelsarchive in Sachsen

Birgit Richter, Adelsarchive in Sachsen zwischen staatlichem Anspruch und Familientradition vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: Der Archivar 56 (2003), S. 313-317

Gliederung:
1. Verstaatlichung der Patrimonialgerichtsbarkeit
[Übernahme der Akten v.a. 1848/1855 ff.]
2. Familiengeschichte und Landesgeschichte
[“Archivpflege” im 19. Jh.]
3. Enteignung im Zuge der “Bodenreform”
[1945 ff.]
4. Adelsarchive heute im Freistaat Sachsen
[Rückübereignung von Rittergutsarchiven, 16 Verfahren, davon 3 abgeschlossen]

Siehe dazu auch:
http://archiv.twoday.net/stories/3312


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Adelsarchive in Sachsen“

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir hoffen, dass Sie uns weiterhelfen können.

    Das alte Jägerhaus in Lugau soll abgerissen werden. Es wurde 1728 erbaut und diente für die Beherbergung von Jägern und später von Bergmännern. Wir suchen von dem alten Jägerhaus in Lugau/Erzgebirge Unterlagen, Zeichnungen, Fotos, Baupläne usw.

    Wenn Sie uns nicht weiterhelfen können, wer könnte dies tun?

    Für die Zusendung und/oder Unterstützung von Unterlagen, bedanken wir uns recht herzlich.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Sabine Langhof
    Erlbacher Straße 24
    09385 Lugau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search