Normierung der Schriftgutverwaltung

Michael Wettengel bespricht im Archivar 2003, S. 307-310 die internationale Norm ISO 15489-1.

Ein früherer Beitrag von ihm in ARBIDO 2002 ist auf der Seite des Liestaler (BL) Staatsarchivs als PDF im Netz:
http://www.baselland.ch/docs/archive/fach/iso15489.htm

Google-Suche nach der Norm

Siehe auch die kommentierte Literaturübersicht:
http://www.toebak.ch/leseempfehlungen/standardisierung.htm

Ist es ein Naturgesetz, dass solche Normen nicht frei zugänglich (etwa im Internet) sind, sondern höchst teuer vom Beuth-Verlag gekauft werden müssen, was ihre Publizität, die doch oberstes Ziel sein sollte, entscheidend behindert?

Internationale Normen sollten kostenfrei im Internet zur Verfügung stehen!

Im Bauwesen regt sich Unmut gegen die Monopolpraxis von DIN e.V.:

Technische Regeln im Bauwesen
http://www.dimagb.de/info/gesetz/dinnorm1.html

Initiative gegen Direktgeltung privater Normen im Bauwesen
http://www.idin.ist-im-netz.de


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search