Rathenau-Nachlass: Russland brüskiert Deutschland

Eklat in den deutsch-russischen Beziehungen: Die russische Regierung hat das Archiv des früheren deutschen Außenministers Walther Rathenau (1867 bis 1922) zum staatlichen Eigentum erklärt. […]
In einem Schreiben des Moskauer Außenministeriums an das Auswärtige Amt in Berlin heißt es, Russland sei nicht bereit, die Rathenau-Akten an die Bundesrepublik zurückzugeben. Sie betrachte die wertvollen historischen Dokumente als Teil der “kompensatorischen Restitution”, zu Deutsch: als einen Ausgleich für die erlittenen Kriegsschäden.

[…] Der rund 70.000 Blatt umfassende Nachlass des Industriellen und Politikers, der 1922 den deutsch-russischen Vertrag von Rapallo ausgehandelt hatte, war 1945 in einem sowjetischen Geheimarchiv verschwunden. Erst 1992 wurde er für Forscher zugänglich gemacht – aber nur für kurze Zeit. Seitdem fordert Berlin die Rückgabe der Dokumente.

SPIEGEL Online

Ausführlicher die Deutsche Welle


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search