Tonarchiv des tschechischen Rundfunks

Als im vergangenen Jahr der tschechische Rundfunk sein 80jähriges Jubiläum beging, war die auch für die online-Redaktion von Radio Prag Anlaß genug, einen 2teiligen Beitrag zusammenzustellen.

Das älteste Tondokument soll von 1888 sein. Von einer Hartwachswalze übermittelt Kaiser Franz Josef I. dem Militärwitwen- und -waisenfond seine herzlichen Wünsche.
Die eigentliche Archivierung der Tonaufnahmen begann 1928. 1930 folgte das Schallplattenarchiv.
Unter den akustischen Beigaben der Seite sind Klänge der Rusalka in Esperanto oder eine Redesequenz des Präsidenten Thomas Garique Masaryk in deutsch zu finden.

Teil 1: http://www.radio.cz/de/artikel/43178
Teil 2: http://www.radio.cz/de/artikel/43661


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search