In der Archivdatenbank DACHS-A sind die Bestände des Archivs der der ETH Zürich, des ETH-Rats, der Sammlung Handschriften und Nachlässe der ETH-Bibliothek, der Biographica-Sammlung und des Archivs zur Geschichte der Kernenergie in der Schweiz teilweise elektronisch verzeichnet.
http://www.ethbib.ethz.ch/eth-archiv/dachs.html
Ggf. sind über die Suche auch digitalisierte Dokumente erreichbar. (Nur wie?)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (21. Februar 2004). ETH-Archiv erschlossen. Archivalia. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c291