Dämliches Projekt Archiv-Almanach

Den für mich befremdlichsten Beitrag des Chemnitzer Tagungsbandes (Inhaltsverzeichnis des gesamten Bandes:
http://archiv.twoday.net/stories/283632 ) schrieb ein Mitarbeiter des StA Leipzig, Hans-Christian Herrmann. In einer “älter werdenden Gesellschaft” (Titelformulierung) kann man im Jahr 2004 offenbar noch formulieren (Archive im gesellschaftlichen Reformprozess, 2004, 294):

Das Projekt Archiv-Almanach sollte ähnlich wie juristische Lehrwerke und Gesetzessammlungen als ein großes Ringbuch konzipiert werden. Zu den einzelnen Themen gibt es Blattlieferungen

Es ist tröstlich, dass der Autor an anderer Stelle erkennen lässt, dass ihm das Internet ein Begriff ist. Bibliothekare wissen um die besonderen Freuden von Loseblattausgaben: das Gefummel bei der Einordnung neuer Lieferungen, das Ausreißen der Blätter an den Lochungen usw. Von den hohen Kosten solcher juristischen Sammlungen mal ganz abgesehen.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search