Bibliothekshandbuch

http://www.bistummainz.de/bm/opencms/sites/bistum/bistum/ordinariat/dezernate/dezernat_6/buecher/dez6abt4/praxis/arbeitsmittel.html?f_action=show&f_newsitem_id=525

Anleitung zur Büchereiverwaltung / hrsg. vom Borromäusverein , 2003. – 3., aktualis. und erw. Aufl. – 200 S. PDF-Datei, 22 MB.
Das Standardwerk der Katholischen öffentlichen Büchereien beschreibt detailliert die wesentlichen Arbeits- und Verwaltungsgänge in einer Bücherei: Aufstellung des Bestandes, Verwaltung und Erschließung des Bestandes, Büchereitechnische Bearbeitung, Benutzung der Bücherei, Bestandsaufbau und Bestandsabbau, Allgemeine Verwaltung, Büchereiraum und -einrichtung, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, Ehrenamtliche Arbeit in der Bücherei, Kooperation, Sonderformen der Büchereiarbeit, EDV, Leihverkehr, AV-Medien und Zeitschriften. Mit Anhängen und Beispielen. Alles auf die KÖB zugeschnitten, aber für kleine Bibliotheken leicht übertragbar.

Quelle: http://bibtext.blogspot.com


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search